Feed
Filter: RSS
Frankfurter Rundschau am 18.01.2019
Stadt streicht Mittel fürs „Maxi“
Die Stadt Darmstadt streicht die Mittel für eines der ältesten Jugendhäuser in Darmstadt. Damit sorgt die Neustrukturierung der Kinder- und Jugendarbeit für Ärger.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Hessenschau am 18.01.2019
"Captain Fantastic"-Tour: Die Fantastischen Vier zünden in Frankfurt die Hip-Hop-Spaßrakete
30 Jahre Bandgeschichte – fast 30 Lieder auf der Setlist: In Frankfurt haben die Fantastischen Vier eine familientaugliche Hip-Hop-Party gefeiert. Mit ein bisschen Politik und ganz viel Liebe.
www.hessenschau.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 17.01.2019
Volldampf im Museum
In Großauheim gibt es am Sonntag ein Familienprogramm mit zischenden, schnaufenden und dampfenden Vorführungen zum Staunen und Mitspielen.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 17.01.2019
Pinocchio auf Abenteuerreise
Das Capitol-Theater zeigt den Kinderbuch-Klassiker als Musical.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 17.01.2019
Wie Schauspieler Flüchtlingskindern helfen
Die Darsteller von „Cabaret“ sammeln Spenden für die Frankfurter Hilfsorganisation „Luftfahrt ohne Grenzen“ - die will Flüchtlingskindern im Irak unterstützen.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Zoo Frankfurt am 17.01.2019
Der Gibbon ist das „Zootier des Jahres 2019“
Sie spielen neben Gorillas, Schimpansen & Co. in der Öffentlichkeit nur eine kleine Rolle, dabei sind Gibbons genauso bedroht wie ihre größeren Verwandten. Weil ihre Wälder großflächig zerstört werden, weil die Gibbonmütter getötet werden, damit ihr Nachwuchs auf dubiosen Heimtiermärkten verkauft wird und weil sie gelegentlich sogar gegessen werden, sind alle der rund 20 Arten als „bedroht“ bzw. „gefährdet“ eingestuft. Um mehr Aufmerksamkeit auf die sogenannten kleinen Menschenaffen zu lenken, hat die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) den Gibbon zum „Zootier des Jahres 2019“ gewählt. „In China sind allein in den vergangenen 20 Jahren zwei Arten für immer verschwunden, vom Menschen vollständig ausgerottet“, sagt Dr. Sven Hammer von der ZGAP. „Dieses Schicksal wollen wir den verbleibenden Gibbonarten unbedingt ersparen.“
Kräfte bündeln
Ziel der Kampagne ist es, die koordinierten Erhaltungszuchtbemühungen der Zoologischen Gärten und die Schutzprojekte in den südostasiatischen Ursprungsländern zu unterstützen. Dazu sammeln die beteiligten Partner Gelder, um mit konkreten Maßnahmen zum Erhalt der Gibbons beizutragen. Neben der federführenden Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) arbeiten die Einrichtungen und Mitglieder der Deutschen Tierpark-Gesellschaft e.V. (DTG), des Verbandes der Zoologischen Gärten e.V. (VdZ) und der Gemeinschaft der Zooförderer e.V. (GdZ) eng zusammen. „Wir wollen unsere Kräfte bündeln, um möglichst viel bewirken zu können“, sagt Viktoria Michel, Projektkoordinatorin der „Zootier des Jahres“- Artenschutzkampagne. „Dazu haben wir zwei Projekte ausgewählt, die mit den gesammelten Mitteln den Schutz der Gibbons noch effektiver durchführen können.“
Nakai-Nam Theun, Laos - Weißwangen-Schopfgibbons
In Laos ist das Schutzgebiet Nakai-Nam Theun mit 3.500 Quadratkilometern Fläche eines der letzten großen zusammenhängenden Waldgebiete in Südost-Asien. Es beherbergt zahlreiche endemische und stark bedrohte Arten. Hier leben der Nördliche (Nomascus leucogenys) und der Südliche Weißwangen-Schopfgibbons (Nomascus siki). „Project Anoulak“ bietet Hilfe für die seltenen Tierarten in Laos. Um die Wilderei zu reduzieren, patrouillieren in sorgsam ausgewählten Bereichen 24 ausgebildete Ranger durch den Wald, die durch die lokale Regierungsbehörde unterstützt werden.
Kon Plong, Vietnam – Gelbwangen-Schopfgibbons
In Zentralvietnam leben noch etwa 800 der bedrohten Nördlichen Gelbwangen-Schopfgibbons (Nomascus annamensis). Hier ist es das Ziel, den Lebensraum der Gibbons großflächig unter Schutz zu stellen und so ein Überleben dieser Art dauerhaft zu sichern. Deshalb sollen zwei bestehende Schutzgebiete miteinander verbunden werden und ein weiteres großes und bislang weitgehend unerforschtes Waldgebiet angefügt werden. Als Ergebnis soll ein Gibbon-Schutzgebiet von über 120.000 Hektar Fläche entstehen.
Singende Kletterer
Gibbons leben in monogamen Familienstrukturen. Durch weittragende Gesänge grenzen die Paare bzw. Familien ihre Reviere im dichten Regenwald voneinander ab. Auf dem Boden sind sie selten zu finden und bewegen sich dann wie Menschen im aufrechten Gang fort. Das sind auf den ersten Blick einige Parallelen zu uns und dennoch haben Gibbons ein Imageproblem. Durch ihre geringe Körpergröße, die langen Arme und ihre versteckte Lebensweise in den Baumwipfeln werden sie von Laien nicht als Menschenaffen erkannt und von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen.
Gibbons werden massiv durch Wilderei bedroht. Steigende Verkaufspreise für traditionelle chinesische Medizin oder den Heimtierhandel bewirken eine Intensivierung der Jagd auf seltene Wildtiere. Immer tiefer dringen die Wilderer in die Wälder vor, da viele Tierarten in den Randgebieten bereits ausgerottet sind.
Außerdem werden die natürlichen Lebensräume der Gibbons durch Abholzung, Straßenbau sowie landwirtschaftliche Flächennutzung zunehmend vernichtet. Doch trotz großer Störungen wandern Gibbongruppen nicht einfach ab – und diese starke Bindung an ihr Territorium wird ihnen somit häufig zum Verhängnis.
www.zoo-frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 17.01.2019
Mehr als 33.700 Stunden Stau auf Autobahnen in Hessen
Die Sorgenkinder sind die A 7, die A 44 und die A 45 - hier war im vergangenen Jahr die meiste Geduld gefragt. Auch im laufenden Jahr wird der Verkehr nicht überall reibungslos fließen, alleine wegen zahlreicher geplanter Baustellen.
www.faz.net
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 17.01.2019
Flüchtlingsfamilien ziehen nach Harheim
Anfang Februar ziehen 75 Flüchtlinge in Frankfurt aus Notunterkünften in den Stadtteil Harheim. Doch die Stadt muss noch weitere Flüchtlinge unterbringen.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 17.01.2019
Flüchtlingsfamilien ziehen nach Harheim
Anfang Februar ziehen 75 Flüchtlinge in Frankfurt aus Notunterkünften in den Stadtteil Harheim. Doch die Stadt muss noch weitere Flüchtlinge unterbringen.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 16.01.2019
Fünf Konzerte stehen fest
Eine Istanbul-Nacht mit Baba Zula & Gaye Su Akyol, ein Konzert des Briten Charlie Cunningham, die Marching-Band Meute, Milliarden aus Berlin und ein Familienkonzert sind 2019 Teil der Sommerperlen in der Centralstation.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 16.01.2019
Wie Findus zu Pettersson kam
Ein Puppenspiel für Kinder ab zwei Jahren gibt es am Donnerstag in Dortelweil
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Journal Frankfurt am 16.01.2019
Kinder kommen jetzt kostenlos ins Schwimmbad
Ab Februar erhalten Kinder unter 15 Jahren kostenlosen Eintritt in allen städtischen Schwimmbädern. Das hat die Koalitionsregierung auf Anregung der SPD-Fraktion beschlossen.
www.journal-frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 15.01.2019
Im Wahn auf Frau und Kinder eingestochen
Nach einem beinahe tödlichen Angriff auf die eigene Familie steht ein mutmaßlich kranker 36-Jähriger wegen versuchten Mordes vor dem Landgericht Gießen.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 14.01.2019
Kartenvorverkauf startet
Die Musical-Familie Nidderau zeigt die Operette „Der Vogelhändler“.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Stadt Frankfurt am 14.01.2019
Peter Feldmann empfängt Sternsinger im Kaisersaal
Die Kinder aus den katholischen Gemeinden der Stadt kamen zum Rathaus, um dort dem Magistrat, den Stadtverordneten und der Stadtverwaltung ihren Segen zu überbringen.
www.frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 14.01.2019
Abschied vom Sandplacken
Nach 88 Jahren in Familienhand hat das „Tannenheim“ auf der Passhöhe geschlossen.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Hessenschau am 13.01.2019
Babykonzerte - Klassik, bis die Eltern winken
Babykonzerte sollen Kleinkinder schon früh an klassische Musik heranführen und ihren Eltern eine kleine kulturelle Auszeit bescheren. Bei den Babys funktioniert das gut. So manche Eltern zeigen allerdings Konzentrationsschwächen.
www.hessenschau.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 12.01.2019
Gaststätte wird zu Kindergarten
In Oberursel fehlen Kindergartenplätze. Um den Bedarf zu decken, geht die Stadt ungewöhnliche Wege. Die ehemalige Gaststätte in der Taunushalle wird zu einer Kita umgebaut.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 12.01.2019
Gaststätte wird zu Kindergarten
In Oberursel fehlen Kindergartenplätze. Um den Bedarf zu decken, geht die Stadt ungewöhnliche Wege. Die ehemalige Gaststätte in der Taunushalle wird zu einer Kita umgebaut.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 11.01.2019
Linke will Gesundheitskioske
Weil Kinderärzte in Frankfurt fehlen, fordert die Partei als Ergänzung Stadtteilangebote. Vorbild ist ein Projekt in Hamburg.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 11.01.2019
Gefangen in der Geisterbahn
Kinder und Jugendliche führen ihre eigenen Stücke im Schultheater-Studio in der Nordweststadt auf.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 10.01.2019
Kunstvoller Müll
Kinder des Kinderzentrums in Gravenbruch zeigen, welche Abfälle sie bei einem Rundgang durch ihren Stadtteil gesammelten haben. Entstanden sind Collagen und Plastiken.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 10.01.2019
Missbrauch auf Philippinen: Anklage gegen Mann erhoben
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat Anklage gegen einen 53 Jahre alten Mann erhoben. Der Beschuldigte soll auf den Philippinen gleich mehrere Kinder missbraucht haben.
www.faz.net
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 10.01.2019
Anklage: Mann missbraucht Kinder auf den Philippinen
Ein 53 Jahre alter Mann soll bei Aufenthalten auf den Philippinen immer wieder Minderjährige missbraucht haben. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt erhebt Anklage gegen ihn.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 10.01.2019
Frankfurt: Anklage wegen Kindesmissbrauchs
Ein 53-jähriger Frankfurter soll mehrfach Sex mit Kindern auf den Philippinen gehabt haben. Ein Tipp aus Amerika brachte die Ermittler auf seine Spur. Nun droht ihm eine hohe Haftstrafe.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 10.01.2019
Schulverweigerer aus Hessen scheitern in Straßburg
Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof weist die Klage hessischer Eltern ab, die ihre Kinder nicht zur Schule schicken, sondern zu Hause unterrichten. Deutsche Behörden hatten die vier Kinder vorübergehend im Heim untergebracht.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Hessenschau am 10.01.2019
Anklage gegen Frankfurter: Kinder auf Philippinen jahrelang sexuell missbraucht
Er soll auf den Philippinen jahrelang Kinder sexuell missbraucht haben: Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat nun gegen einen 53-Jährigen aus Frankfurt Anklage erhoben. Es geht auch um tausende Kinderporno-Dateien.
www.hessenschau.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 10.01.2019
Bessere Betreuung in den Jugendzentren
Die Stadt Darmstadt stockt ihre Haushaltsmittel für die Kinder- und Jugendarbeit auf 3,9 Millionen Euro auf. Die Qualität der Angebote soll steigen.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 10.01.2019
Bessere Betreuung in den Jugendzentren
Die Stadt Darmstadt stockt ihre Haushaltsmittel für die Kinder- und Jugendarbeit auf 3,9 Millionen Euro auf. Die Qualität der Angebote soll steigen.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 09.01.2019
Gerichtshof für Menschenrechte urteilt über Schulverweigerer
Das Sorgerecht eines Elternpaars aus Hessen wurde eingeschränkt, weil die Kinder keine Schule besuchten. Jetzt entscheidet der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 09.01.2019
Und jährlich grüßt der Maximilian
Die Frankfurter Namensstatistik für 2018 offenbart kaum wahrnehmbare Veränderungen. Marie, Sophie, Maximilian und Alexander sind nach wie vor die Favoriten der Eltern.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 09.01.2019
Ein Dorf im Dorf
Im Niederfeld werden Wohnungen für Migrantenfamilien und Senioren fertiggestellt.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 08.01.2019
Kürzere Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich
Seit Jahresbeginn gibt es in den Rotkreuz-Kliniken die 35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich. Sie sollen entlastet werden und mehr Zeit mit der Familie verbringen können.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Stadt Frankfurt am 08.01.2019
Frohes Neues Jahr – mit den Frankfurter Flöhen garantiert!
„Vorhang auf“ heißt es für das Programm 2019 des Kinder- und Jugendtheaters Frankfurter Flöhe.
www.frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 07.01.2019
Aktiv gegen Elterntaxis
Die BfD-Fraktion möchte Alternativen prüfen lassen, damit Schüler sicherer zu Fuß und per Rad zur Schule kommen können.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 07.01.2019
Begehrt bei Familien
Die Stadt Eppstein hat Baugebiete ausgewiesen und erwartet steigende Einwohnerzahlen.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 07.01.2019
Kein Geld für die Behandlung kleiner Patienten
Wegen Finanzierungsproblemen baut die Uniklinik in Mainz ärztliches Personal ab. Eltern schlagen Alarm.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 07.01.2019
Brot backen wie die Nomaden
Beim Ferienprogramm im Jungen Museum lernen Kinder mehr über Nomaden. Erzählerin Zinnet Peken wuchs selbst als Nomadenkind auf. Ihr genaues Alter kennt sie nicht.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 07.01.2019
Viele Grüße, viel Erfolg
Beim Kids Day im Museum für Kommunikation machen Kinder ihr Morsediplom.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 06.01.2019
Jede Menge Kita-Personal und viel Platz
Die Egelsbacher befinden sich bei der Kinderbetreuung in einer Luxussituation: Sie haben viel Personal und Platz. Das verhilft Langener Eltern zu 50 neuen Kitaplätzen.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 06.01.2019
Jede Menge Kita-Personal und viel Platz
Die Egelsbacher befinden sich bei der Kinderbetreuung in einer Luxussituation: Sie haben viel Personal und Platz. Das verhilft Langener Eltern zu 50 neuen Kitaplätzen.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 05.01.2019
„Allgemeiner Anruf, allgemeiner Anruf“
Skype, Whatsapp oder SMS, so übermittelt man heute Nachrichten. Wie das früher ging, kann man im Kommunikationsmuseum erleben. Dort können Kinder ohne Funkausbildung ihr Morsediplom machen.
www.faz.net
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 04.01.2019
Infos zum Spracherwerb
Die Stadt hat neue Internetseiten eingerichtet, die über den Erwerb der deutschen Sprache informieren und darüber, wie Kinder und Jugendliche dabei gefördert werden können.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 04.01.2019
Unterstützung für die Frankfurter Bäder
Künftig erhalten Kinder unter 14 Jahren freien Eintritt in die Frankfurter Schwimmbäder. Der dadurch entstehende Verlust lässt sich noch nicht beziffern - er wird aber ausgeglichen.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 04.01.2019
Einmal im Monat kostenlos ins Museum
An jedem ersten Samstag im Monat können Familien das Hessische Landesmuseum für Kunst und Natur besuchen, ohne Eintritt zu bezahlen.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frizz am 03.01.2019
PU >> 8.1., Neues Theater Höchst
, Frankfurt
Er ist gebürtiger Münsteraner, seine Eltern stammen aus dem Iran und er war jahrelang das Aushängeschild ...
frizz-frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 03.01.2019
„F.A.Z-Leser helfen“: Nur noch die Brille erinnert an die Gefahr
Die Zwillinge Juan und Rita haben ihr Augenlicht behalten. Damit auch andere Frühgeborene in Paraguay behandelt werden, sammelt die Aktion „F.A.Z-Leser helfen“ Spenden.
www.faz.net
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Stadt Frankfurt am 03.01.2019
Themenführung: Goldkreuz und Bärenkrallen – Das Kindergrab vom Frankfurter Domhügel
Was hat es mit dem Kindergrab auf dem Frankfurter Domhügel auf sich? Eine Führung des Archäologischen Museums lüftet das Geheimnis.
www.frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Stadt Frankfurt am 03.01.2019
Das Familien-Infocafe im Frankfurter Kinderbüro ist ab 8. Januar von 14 bis 17 Uhr geöffnet!
Im neuen Jahr geht es weiter mit dem Angebot des Frankfurter Kinderbüros.
www.frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Rundschau am 02.01.2019
Historische Holzversteigerung
Das Programm am 12. Januar bietet sowohl für Erwachsene als auch für Kinder Unterhaltung und Informationen.
www.fr.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen