Feed
Filter: RSS
Journal Frankfurt am 18.03.2020
Vom Hessischen Rundfunk frei Haus
Viel Musik, aber auch Podcasts, Hörspiele, Lesungen, Büchertipps, Gespräche, Funkkollegs, Aktuelles und die „Lauschinsel“ für Kinder – das Angebot des Hessischen Rundfunks für die Zeit daheim ist vielfältig.
www.journal-frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 17.03.2020
„Eltern müssen zu Hause bleiben dürfen“
Um ihre Kinder während der Coronavirus-Krise betreuen zu können, sollten Eltern nicht zur Arbeit kommen müssen wie der Landeselternbeirat meint. Ihm schwebt auch vor, welche Regel dafür angewendet werden könnte.
www.faz.net
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Journal Frankfurt am 13.03.2020
Hessen setzt Schulpflicht aus, Frankfurter Kultureinrichtungen schließen
Als Maßnahme gegen die Corona-Epidemie hat die hessische Landesregierung beschlossen, die Unterrichtspflicht bis zum Ende der Osterferien auszusetzen. Eine Sonderbetreuung wird möglich sein. Auch die Kindertagesstätten werden nur noch für eine Notfallbetreuung geöffnet.
www.journal-frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frizz am 09.03.2020
Benefizkonzert >> 22.3., Kunstverein Familie Montez, Frankfurt
Im März findet eine Benefizveranstaltung zur Stipendienvergabe an talentierte Studenten*innen statt. Besucher*innen dürfen sich ...
frizz-frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Hessenschau am 09.03.2020
FUSSBALL 2000: Die Eintracht bleibt ein Mysterium – droht der Abstiegskampf?
Die Leistungsschwankungen von Eintracht Frankfurt geben Rätsel auf. Nach der nächsten derben Pleite bei Bayer Leverkusen fallen Erklärungen zunehmend schwer. Klar ist nur: Die Kellerkinder kommen näher.
www.hessenschau.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Journal Frankfurt am 09.03.2020
„Wir werden zu Mittäterinnen, wenn wir Po-Grabscher als ‚normal‘ abtun“
Ob Kindererziehung, Sexismus oder veraltete Rollenbilder: Beim Thema Gleichberechtigung warten noch zahlreiche Herausforderungen. Das weiß auch Katja Kupfer, Leiterin der Pressestelle und stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der HfG in Offenbach.
www.journal-frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 05.03.2020
Wenn der Wald zum Klassenzimmer wird: Schüler und die Natur
Die einen stecken die Köpfe über einem Feuerstein zusammen, mit dem sie einen Wattebausch entzünden wollen. Andere haben Wurzeln und Blätter auf dem Boden zu einem Baum zusammengelegt. Wie Frankfurter Schüler die Natur schätzen lernen.
www.faz.net
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 04.03.2020
Der Kampf um die Seife an Frankfurter Schulen
Gegen die Ausbreitung des Coronavirus hilft auch und gerade Händewaschen. An vielen Schulen ist das aber nicht möglich. Das wiederum führt zu Bettelbriefen von Elterninitiativen.
www.faz.net
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Hessenschau am 04.03.2020
Jan Costin Wagner - "Sommer bei Nacht": Pädophiler Ermittler jagt Kindermörder
Erfolgsautor Jan Costin Wagner packt im Auftakt zu einer neuen Reihe ein heißes Thema an: Mord an Kindern. Schauplatz des Verbrechens ist nicht wie gewohnt Finnland, sondern Wiesbaden. Ein Interview.
www.hessenschau.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 02.03.2020
Lokaltermin: Die fünf besten Griechen in Rhein-Main
Der eine ist urban, der andere weckt Urlaubsgefühle und einer überzeugt mit Weinen aus dem familieneigenen Gut: Wir stellen die fünf besten Griechen in Rhein-Main vor.
www.faz.net
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Hessenschau am 02.03.2020
Schulplatzvergabe an weiterführenden Schulen in Frankfurt: Hier könnte das Los entscheiden
Bis 5. März müssen sich Eltern von Viertklässlern entschieden haben, auf welche Schule ihre Kinder in Zukunft gehen sollen. In Frankfurt ist das ohnehin eine schwere Wahl - aber wie sind die Chancen, dort auch zu landen?
www.hessenschau.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frizz am 28.02.2020
Gemischte Gefühle >> 29.2.-25.3., Kunstverein Familie Montez, Frankfurt
Bei dieser Kunstausstellung dreht sich alles um das Thema „Mensch“ und dessen Emotionen. Mehr als 50 Künstler*innen sind daran ...
frizz-frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 26.02.2020
Sonntagsgeschichten für F.A.Z.-Leser helfen: Jedem Kind ein zauberhaftes Tier
Die letzten „Sonntagsgeschichten“ der Saison für die Spendenaktion „F.A.Z.-Leser helfen“ liest die Bestsellerautorin Margit Auer. Ein Blick in ihren Kosmos.
www.faz.net
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Hessenschau am 26.02.2020
Hanauer Opferbeauftragte: "Ihr seid nicht alleine"
Zuhören, helfen, trösten: Nach dem rassistischen Anschlag von Hanau kümmern sich eigens eingesetzte Opferbeauftragte um die Familien und Angehörigen. Sie gehen dabei an die Grenzen ihrer Belastbarkeit.
www.hessenschau.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Journal Frankfurt am 25.02.2020
Tatmotiv noch immer unklar
Bei der Tat am Rosenmontag, bei der ein 29-jähriger Deutscher in eine Menschenmenge in Volkmarsen fuhr, wurden 52 Menschen verletzt, darunter 18 Kinder. Der Fahrer des Wagens wurde festgenommen, ist laut Polizei aber noch nicht vernehmungsfähig.
www.journal-frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frizz am 24.02.2020
Felicitas Korn „Drei Leben lang“
Ein Autounfall macht Michi und Sandra zu Vollwaisen, ihre Eltern verunglücken tödlich auf dem Weg nach Spanien. Zurück bleiben ein ...
frizz-frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frizz am 24.02.2020
FRIZZ traf die Schirmherrin des Kindertransportdenkmals Bärbel Schäfer
Die Kindertransporte der Jahre 1938/39 gehören zu dem dunkelsten Kapitel der Mainmetropole. Letztes Jahr hat die Stadt Frankfurt einen ...
frizz-frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Hessenschau am 24.02.2020
Zwei Tote bei Feuer in Einfamilienhaus in Heidenrod
Bei einem Brand im Rheingau-Taunus-Kreis sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Als die Feuerwehr mit einem Großaufgebot eintraf, stand das Gebäude bereits voll in Flammen.
www.hessenschau.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Journal Frankfurt am 20.02.2020
Starke Stücke für starke Kinder
Vom 12. bis 23. März findet zum 26. Mal das Theaterfestival „Starke Stücke“ statt. Dabei werden im Rhein-Main-Gebiet 19 Inszenierungen aus 13 Ländern auf verschiedene Bühnen gebracht. Die Stücke richten sich in diesem Jahr vor allem an das jüngere Publikum.
www.journal-frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Journal Frankfurt am 19.02.2020
Vormünder für junge Geflüchtete gesucht
Jedes Jahr kommen zahlreiche unbegleitete Kinder und Jugendliche aus Krisengebieten nach Frankfurt. Der Kinderschutzbund sucht daher dringend Menschen, die eine Vormundschaft übernehmen und die minderjährigen Geflüchteten unterstützen möchten.
www.journal-frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Journal Frankfurt am 19.02.2020
Gegensätze annehmen
In Frankfurt widmen sich mehrere Projekte dem Erhalt demokratischer Werte und der Prävention von Rechtsextremismus, Antisemitismus und Islamisierung bei Jugendlichen und Kindern. Die Ansätze sind sehr unterschiedlich.
www.journal-frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 18.02.2020
Nach Finanz-Affäre: Bildungsdezernentin sagt Awo-Kitas Fortbestand zu
Der Awo-Skandal hinterlässt Spuren: Investoren für neue Kindertagesstätten in Frankfurt springen ab. Die Bildungsdezernentin Sylvia Weber hält jedoch am Ausbau der städtischen Kita-Kapazitäten fest.
www.faz.net
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Hessenschau am 18.02.2020
Frau getötet: Mann stellt sich nach Hubschrauber-Fahndung
Eine 38 Jahre alte Frau ist in Bad Soden-Salmünster getötet worden. Ihr Mann stellte sich der Polizei. Die Kinder des Paares mussten die Tat wohl mitansehen.
www.hessenschau.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Journal Frankfurt am 17.02.2020
Gastronomie in sechster Generation
Das Gasthaus Zum Grünen Wald besteht seit über 200 Jahren in Kronberg. Nachdem es in den vergangenen Jahren verpachtet wurde, kehrt das Traditionslokal nun in Familienbesitz zurück. Am 20. Februar wird Neueröffnung gefeiert.
www.genussmagazin-frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 17.02.2020
Wasserqualität in Frankfurt: Mehr Kontrollen, mehr Legionellen
Für Warmwasseranlagen in Mehrfamilienhäusern gelten seit längerem strengere Vorschriften. Auch deshalb steigt die Zahl der Legionellenbefunde.
www.faz.net
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Hessenschau am 16.02.2020
Bunter, lauter, Deichkind in der Festhalle Frankfurt
Pyramide auf dem Kopf und Bass im Ohr: In Frankfurt hat die Hip-Hop und Electro-Punk-Formation Deichkind einen bunten Kindergeburtstag für Erwachsene gefeiert.
www.hessenschau.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 15.02.2020
Großspende an die AfD: Krawinkel gegen Krawinkel
Eine Familie mit zwei gegensätzlichen Ansichten zum Rechtspopulismus: Weil ein Verwandter 100.000 Euro an die Thüringer AfD gespendet hat, sammelt sein Großneffe jetzt Geld für Projekte gegen Rechts.
www.faz.net
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Stadt Frankfurt am 14.02.2020
‚Mobile Dinge‘: Workshop mit Ausstellungsbesuch im Weltkulturen Museum
In der Ausstellung „Weltenbewegend – Migration macht Geschichten“ gehen Kinder in einem Workshop Fragen zu Migration nach.
www.frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 14.02.2020
Frankfurter Eltern in Sorge um Sicherheit auf dem Schulweg
Die vor drei Jahren gegründete Grundschule Europaviertel in Frankfurt wartet auf ihren Neubau. Inzwischen ist von einer Fertigstellung im Sommer 2025 die Rede. Das ist aber nicht der einzige Haken.
www.faz.net
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frizz am 13.02.2020
Das Himmelbett >> 1.3., Hugenottenhalle Neu-Isenburg
1950: Agnes (20) und Michael (23) heiraten. Er ein erfolgloser sentimentaler Lyriker, sie seine angebetete Frau, das Himmelbett ein Erbstück seiner Eltern. Agnes bekommt zwei Kinder, Michael schreibt einen Bestseller und nimmt sich eine Geliebte.
frizz-frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 13.02.2020
Erinnerung an Rettung jüdischer Kinder: Abschied am Bahnsteig verboten
Es ist ein Karussell mit besonderen Eigenschaften: In Frankfurt erinnert bald ein Denkmal an die Transporte jüdischer Kinder nach England oder Amerika während der Nazizeit.
www.faz.net
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Journal Frankfurt am 13.02.2020
Auf bald, mein Kind
An der Kreuzung Gallusananlage/Kaiserstraße soll ein Denkmal zur Erinnerung an die rettenden Kindertransporte während des Nationalsozialismus entstehen. Nun hat sich die Jury für einen Entwurf entschieden: „The Orphan Carousel“ von der israelischen Künstlerin Yael Bartana.
www.journal-frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Stadt Frankfurt am 13.02.2020
Denkmal Kindertransporte: Jury entscheidet sich für Entwurf von Yael Bartana
Die Jury für das geplante Denkmal Kindertransporte hat sich für den Entwurf „The Orphan Carousel“ der israelischen Künstlerin Yael Bartana entschieden.
www.frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Stadt Frankfurt am 12.02.2020
Mein Kind ist krank – was nun?
Im Familien-Infocafé des Kinderbüros können Eltern von Null- bis Dreijährigen am Dienstag, 18. Februar, um 14.30 Uhr an der Veranstaltung „Mein Kind ist krank – was nun?“ teilnehmen.
www.frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 11.02.2020
Sturmfrei wegen „Sabine“: An der Starkwindmetapher kommt keiner vorbei
Die Metaphern um Stürme sind in ständiger Benutzung. Ob in der Politik, der Schule, oder im Elternhaus von Jugendlichen. Ein Überdruss scheint nahe.
www.faz.net
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Stadt Frankfurt am 11.02.2020
Grundschulbetreuung für Harheimer Kinder steht vor der Lösung: Die alte Grundschule in Berkersheim wird für die Erweiterte Schulische Betreuung ESB der Harheimer Schüler genutzt
Ein Shuttle werde die Kinder jeden Tag in den Nachbarort Berkersheim und dann wieder zurück nach Harheim bringen.
www.frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 10.02.2020
Familienversicherung wirbt um Fachkräfte
Das Legaltech Deutsche Familienversicherung wirbt auf ungewöhnliche Art der um Fachkräfte. Bewerber können schon vor dem ersten Arbeitstag bis zu 6500 Euro verdienen, wenn sie das Assessment-Center schaffen und eingestellt werden.
www.faz.net
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 08.02.2020
Elternproteste zeigen Erfolg: Frankfurt will gesünderes Essen in den Schulen
Für ein gesünderes Essen in der Schulkantine: Die Stadt Frankfurt hat auf die Elternproteste reagiert und will nachbessern. Von den Mensa-Betreibern wird künftig einiges erwartet.
www.faz.net
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frizz am 07.02.2020
Junge Filmfans für die LUCAS-Jurys gesucht!
Du liebst das Kino und interessierst dich für außergewöhnliche Filme? Dann bist du hier genau richtig! Kinder und Jugendliche zwischen zehn ...
frizz-frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 07.02.2020
Flohmärkte für Kindersachen: Gebraucht und günstig
Sie sind gut für die Umwelt und den Geldbeutel: Flohmärkte für Kindersachen. Wer jetzt aussortiert, kann selbst verkaufen oder andere mit günstiger Ware versorgen – und auch noch helfen.
www.faz.net
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Stadt Frankfurt am 07.02.2020
Kino im Kinderhaus Gallus
Das Kinderhaus Gallus zeigt einen Film für die junge Zielgruppe.
www.frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 06.02.2020
Frankfurts Bäder: Mehr Angebote für Nichtschwimmer
Seit einem Jahr bieten Frankfurts Schwimmbäder Jugendlichen und Kindern unter 15 Jahren kostenlosen Eintritt an. Eine Millioneninvestition, die sich gelohnt hat.
www.faz.net
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 05.02.2020
Studie: Fast ein Viertel aller Schüler psychisch auffällig
Leistungsdruck, digitale Reizüberflutung, Mobbing oder Versagensängste: Schüler können einem immensen Druck ausgesetzt sein, der auch krank macht. Die Krankenkasse DAK hat Daten von 90.000 Schülern in Hessen auswerten lassen.
www.faz.net
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Stadt Frankfurt am 05.02.2020
Bildungsdezernentin Weber schildert die bisherigen Maßnahmen zur Schulwegsicherheit am Schulcampus Westend: Termin der Schulwegkommission folgt
Schon viel erreicht: Bildungsdezernentin Sylvia Weber spricht über die zusätzlichen Maßnahmen zur Sicherheit der Schulkinder auf dem Weg zu ihren Schulen im Westend.
www.frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 03.02.2020
Der Heimflug ist abgesagt
Hao Jiang kommt aus China und studiert an der Goethe-Universität in Frankfurt. Mit Sorge sieht er, wie das Coronavirus grassiert. Doch statt in Panik zu verfallen, will er helfen.
www.faz.net
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Journal Frankfurt am 03.02.2020
Unterstützung für das Umfeld
Am 10. Februar ist der bundesweite Tag der Kinderhospizarbeit, zu dem in ganz Deutschland Veranstaltungen stattfinden werden. In Frankfurt richtet sich eine Filmvorführung an die Geschwister von schwer erkrankten Kindern.
www.journal-frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Stadt Frankfurt am 03.02.2020
Vernissage des Kunstprojekts ‚Faces‘ im Kinder- und Familienzentrum Eckenheim
In Eckenheim machen Kinder mit ihren Eltern Kunst. Die Ergebnisse waren auf einer Vernissage zu sehen.
www.frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Stadt Frankfurt am 01.02.2020
Bildungsdezernentin Weber empfängt rund 200 Kinder zum Kinder-Neujahrsempfang im Kaisersaal
Auch in diesem Jahr lud der Magistrat der Stadt Frankfurt die Kinder aus den städtischen Betreuungseinrichtungen zum Kinder-Neujahrsempfang in den Kaisersaal ein.
www.frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Stadt Frankfurt am 01.02.2020
Pomeranzenjunge, Bürgermeister, Mäzenin: die Familie von Guaita in Frankfurt
Der Vortrag im Institut für Stadtgeschichte erläutert im Rahmen der Reihe „Frankfurter Familiengeschichte(n) in Straßennamen“ die Geschichte der Familie Guaita und ihr Aufstieg in Frankfurt.
www.frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen
Stadt Frankfurt am 31.01.2020
Podiumsdiskussion zu Bildungschancen von Kindern aus Romafamilien
Welche Bildungschancen gibt es für Kinder aus Romafamilien? Eine Diskussionveranstaltung des AmkA nimmt sich dieser Frage an.
www.frankfurt.de
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden | Details anzeigen