Feed - Eltern in Frankfurt
Jetzt kostenlos testen: Portal für Elternbeiräte
 

Feed

Was möchtest Du sagen?

alle Nachricht Frage Veranstaltung Marktplatz-Eintrag RSS Twitter Werbung Hashtags

Filter: RSS

Journal Frankfurt am 25.11.2020

Hessische Polizei geht verstärkt gegen Kindesmissbrauch vor

Mit der neuen „Besonderen Aufbauorganisation (BAO) FOKUS“ verstärkt die hessische Polizei den Kampf gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornographie. Das hessische Innenministerium hat am Mittwoch über erste Erfolge berichtet.

www.journal-frankfurt.de

Journal Frankfurt am 25.11.2020

Fit fürs Homeschooling

Die Corona-Krise hat es gezeigt: Die Digitalisierung spielt von Tag zu Tag eine größere Rolle – vor allem im Alltag von Kindern. Das Frankfurter Start-up „D-Champs“ hat ein breites Kursangebot entwickelt, mit denen es unter anderem auch fit fürs Homeschooling machen will.

www.journal-frankfurt.de

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 24.11.2020

Hilfe vom Jugendamt: „Das war wie Auftanken“

Viele haben Angst vor dem Jugendamt. Es nimmt die Kinder weg, heißt es. Sidika entschied sich zu vertrauen – und fand so auch therapeutische Hilfe bei der „Starken Bande“.

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 23.11.2020

Schwimmunterricht trotz Corona: Ungezwungen kraulen

Die Rückkehr zum Schwimmunterricht wirkt angesichts von weiteren Einschränkungen absurd. Aber tatsächlich können Frankfurter Schulen seit Montag wieder Schwimmunterricht anbieten. Die Resonanz zeigt: Kinder und Lehrer finden es gut.

www.faz.net

Journal Frankfurt am 23.11.2020

5000 Geschenke für bedürftige Kinder

Wunschkarte mitnehmen, Geschenk kaufen und damit an der Aktion „Ihr Weihnachtsgeschenk für Frankfurter Kinder“ teilnehmen. Seit 25 Jahren verteilt das Frankfurter Kinderbüro Geschenke an bedürftige Kinder, in diesem Jahr steht die Überraschung im Vordergrund.

www.journal-frankfurt.de

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 22.11.2020

Historische Kinderbuchsammlung: Benjamins Bilderbücher

Seit knapp 40 Jahren besitzt das Institut für Jugendbuchforschung an der Frankfurter Universität die historische Kinderbuchsammlung von Walter Benjamin. Nun wird der Schatz des Philosophen Stück für Stück aufgearbeitet und restauriert.

www.faz.net

Journal Frankfurt am 20.11.2020

20 Jahre Recht auf gewaltfreie Erziehung

Der 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Parallel dazu feiert auch das Recht auf gewaltfreie Erziehung 20-jähriges Jubiläum. Ein Thema, das durch die Corona-Krise wichtiger denn je erscheint.

www.journal-frankfurt.de

Journal Frankfurt am 20.11.2020

Mit Büchern (auf)wachsen

Pünktlich zum bundesweiten Vorlesetag beginnt das vom Frankfurter Dezernat für Integration und Bildung geförderte Projekt „Frankfurter Bücherkoffer“. Die Koffer sollen Kinder unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft frühzeitig auf ihrem Bildungsweg unterstützen.

www.journal-frankfurt.de

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 18.11.2020

Heute in Rhein-Main: Alnatura gewinnt in der Krise

Der Bio-Einzelhändler aus Hessen bilanziert mehr als eine Milliarde Euro Jahresumsatz. Biontech hat wieder gute Nachrichten. Und die von Eltern finanzierten Luftfilter für Schulen verursachen neuen Ärger. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 18.11.2020

Ärger an Frankfurter Schulen: Stadt haftet nicht für Eltern-Luftfilter

Frankfurter Eltern dürfen Luftfilter für die Klassenzimmer ihrer Kinder zwar kaufen – aber die Schulen sollen die Verantwortung für Betrieb und Wartung übernehmen. Eine Landesbehörde warnt die Schulleiter davor.

www.faz.net

Hessenschau am 17.11.2020

Rekordauszeichnung für Wein aus dem Rheingau

Erstmals ist ein Wein aus dem Rheingau mit der Bestnote eines renommierten Weinkritikers bewertet worden. Dabei stammt der hochgelobte Riesling aus einer eher ungewöhnlichen Lage - und seine Winzerin Eva Fricke, anders als viele ihrer Kollegen, gar nicht aus einer Winzerfamilie.

www.hessenschau.de

Journal Frankfurt am 16.11.2020

Stadt genehmigt Luftreiniger in Schulen

Die Stadt Frankfurt genehmigt die Anschaffung von Luftfilteranlagen in den Schulen, und reagiert damit auf das Engagement zahlreicher Elterninitiativen und Fördervereine. Auf das regelmäßige Lüften soll dennoch nicht verzichtet werden.

www.journal-frankfurt.de

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 16.11.2020

Für Schulen in Frankfurt: Eltern dürfen Filter kaufen

Die Frankfurter Bildungsdezernentin Sylvia Weber erlaubt Elterninitiativen und Fördervereinen die Anschaffung von Luftreinigern. Gelüftet werden müsse trotzdem.

www.faz.net

Frizz am 12.11.2020

Nachwuchs bei den Westlichen Flachlandgorillas

Anfang September hat der kleine Arco das Licht der Welt erblickt und hält das Familienleben der Flachgorillas ...

frizz-frankfurt.de

Frizz am 12.11.2020

Nachwuchs bei den Westlichen Flachlandgorillas

Anfang September hat der kleine Arco das Licht der Welt erblickt und hält das Familienleben der Flachgorillas ...

frizz-frankfurt.de

Journal Frankfurt am 11.11.2020

Lesungen im Light-Lockdown

Die Kinderbuchausstellung der Frankfurter LeseEule musste coronabedingt abgesagt werden. Die 60. Ausgabe findet dennoch statt: Auf die Kinder und Jugendlichen warten ein digitales Angebot mit Mitmach-Lesungen am Telefon, ein Filmquiz sowie ein Escape-Room-Spiel.

www.journal-frankfurt.de

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 10.11.2020

Idee für neue Impfstoffe: Eine magische Kugel aus Tuberkulose-Bakterien

Zwei Frankfurter Chemiker wollen Impfstoffe eines neuen Typs entwickeln. Als Basis dient ihnen ein Protein, das von einem gefürchteten Krankheitserreger stammt.

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 09.11.2020

Kinderbuchausstellung: Die Eule fliegt dieses Jahr digital

Die Kinderbuchausstellung zur 60. Frankfurter Lese-Eule kann nicht in der traditionellen Weise stattfinden. Daher passt sie sich mit einem Filmquiz den Verhältnissen an. Und sogar einige Prominente machen mit.

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 05.11.2020

Laut Studie der Uni Frankfurt: Wohl geringes Infektionsrisiko in Kitas

Für die „Safe-Kids-Studie“ der Uni Frankfurt sind 825 Kinder sowie 372 Mitarbeiterinnen in 50 Kitas in Hessen über einen Zeitraum von zwölf Wochen getestet worden. Keines der Kinder hat sich in der Zeit mit dem Coronavirus infiziert.

www.faz.net

Hessenschau am 04.11.2020

Studie: Geringes Risiko für Corona-Infektionen in Kitas

Kindertagesstätten spielen bei der Verbreitung von Corona kaum eine Rolle - zumindest bei niedrigen Inzidenzwerten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Frankfurter Virologin Sandra Ciesek. Für die Studie waren 800 Kinder wochenlang untersucht worden.

www.hessenschau.de

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 03.11.2020

Kinderzahn-Studie : Neandertalerinnen stillten nicht länger als moderne Mütter

Warum sind die Neandertaler ausgestorben? Eine Theorie hängt mit der Dauer des Stillens zusammen. Forscher aus Frankfurt und Italien haben gezeigt, dass sie wahrscheinlich nicht stimmt.

www.faz.net

Journal Frankfurt am 03.11.2020

Die „ungeliebten Kinder“ von Dribbdebach

Seit einem Übergriff auf die Polizei im September in Alt-Sachsenhausen wird im Magistrat über eine Vorverlegung der generellen Sperrstunde gesprochen. Die Gastronomiebetreibenden im Party-Viertel fühlen sich von der Stadtpolitik missverstanden.

www.journal-frankfurt.de

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 02.11.2020

Illustrator Ingo Siegner: Eine Ratte im Pappkarton als Inspiration

Ingo Siegner verrät seinen Fans bei den Sonntagsgeschichten, wie seine Bücher über Eliot und Isabella entstehen und wie es mit ihnen weitergeht. Seine Lesung ist Teil des Spendenprojekts „F.A.Z.-Leser helfen“.

www.faz.net

Frizz am 31.10.2020

Kolumne: Stillstand

An diesem Abend sind die Restaurants in der Frankfurter Fressgass‘ und auf dem Opernplatz noch gut besucht, nur das Kinderkarussell steht schon still. Nachmittags hatten die Kanzlerin & die Ministerpräsident*innen der Bundesländer beschlossen ...

frizz-frankfurt.de

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 30.10.2020

Schausteller in der Krise: Wenn die Ungewissheit ständig mitschwingt

Die Corona-Krise nimmt Schaustellern das Kerngeschäft: Die Unbeschwertheit. Die Festzeltfamilie Hausmann lebt von Reserven und hat die Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt. Über manches ist sie aber auch froh.

www.faz.net

Journal Frankfurt am 29.10.2020

Den Diskurs in die Familien tragen

Am kommenden Wochenende lädt das Haus am Dom zu der Tagung „War da was? Frankfurt am Main im Nationalsozialismus“ ein. Dahinter steht das neu gegründete Frankfurter Netzwerk für Erinnerungskultur, das die vielen Geschichtsinitiativen in Frankfurt sichtbarer machen will.

www.journal-frankfurt.de

Frizz am 27.10.2020

Kinderwagenkino in der Harmonie: The Nest >> 24.11. Vorpremiere im Rahmen der Reihe „Kinderwagenkino“, Harmonie, Frankfurt

Unter dem Motto „Kleine Kinder, großes Kino“ wird, nachdem der ursprüngliche Start der Reihe „Kinderwagenkino“ im ...

frizz-frankfurt.de

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 25.10.2020

Vorlesestunde für Kinder: Ein bisschen wie im Kino

Ingo Siegner schreibt und illustriert nicht nur Geschichten, er ist auch ein begabter Vorleser. Das lässt einiges erwarten bei den „Sonntagsgeschichten für Kinder“.

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 24.10.2020

Stolpersteine in Frankfurt: Mahnmal und Grabstein zugleich

Stolpersteine sollen an von den Nazis ermordete Juden erinnern. Viele liegen auch in Frankfurt, seit Donnerstag gibt es fünf weitere. Sie erinnern an die Familie de Jong.

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 22.10.2020

Leben mit Down-Syndrom: „Liebe zählt keine Chromosomen“

Frederike und Joscha sind Anfang zwanzig, als bei ihrem ungeborenen Kind das Down-Syndrom diagnostiziert wird. Die jungen Eltern entscheiden sich gegen eine Abtreibung und für ihren Sohn.

www.faz.net

Journal Frankfurt am 21.10.2020

Rheinhessischer Wein im Luxushotel

Im Restaurant Schönemann wird seit Kurzem Wein der Familie Manz serviert. Im Rahmen der Wine Days gibt das Sofitel Frankfurt Opera die Zusammenarbeit mit dem rheinhessischen Traditionsweingut bekannt.

www.genussmagazin-frankfurt.de

Hessenschau am 20.10.2020

Investoren-Streit: Darum steht die alte Stadtbücherei in Frankfurt leer

Seit die Stadtbücherei auf der Frankfurter Zeil vor 13 Jahren umgezogen ist, steht das Gebäude leer. Die Eigentümer, ein Ex-Bordellkönig und ein Kinderarzt, sind sich uneins - und bremsen damit die Stadtentwicklung aus.

www.hessenschau.de

Journal Frankfurt am 20.10.2020

Elternbeiräte fordern einheitliches Konzept

Hessens Schulen sind seit Montag wieder geöffnet, die Landesregierung setzt dabei auf Stoßlüften und Maskenpflicht – und erntet dabei Kritik von Eltern- und Lehrerverbänden. Sie fordern unter anderem ein einheitliches Konzept und kleinere Klassen.

www.journal-frankfurt.de

Hessenschau am 20.10.2020

Was das Lastenrad im Familienalltag packt - und was nicht

Immer mehr Menschen satteln aufs Lastenrad um. hessenschau.de hat eine Familie aus Frankfurt besucht, die in ihrem Alltag fast alles mit dem Lastenrad erledigt. Ganz auf ihr Auto verzichten will sie aber nicht.

www.hessenschau.de

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 19.10.2020

Spendenaktion der F.A.Z.: Hilfe für Familien in Not und Suizidgefährdete

Manche Probleme erscheinen so schwer, dass man an ihnen verzweifeln könnte. Aber es gibt Auswege. Um sie zu finden, braucht es Hilfe. Die Stiftung „Starke Bande“ und das Projekt „Loki“ bieten sie.

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 18.10.2020

F.A.Z.-Hauptwache: Auftakt zur Spendenaktion „F.A.Z.-Leser helfen“

Die Aktion „F.A.Z.-Leser helfen“ startet und will Wege in die Zukunft aufzeigen. Der Friedenspreis der Deutschen Buchhandels wurde an Amartya Sen verliehen. Das und was sonst noch wichtig ist in Rhein-Main, steht in der F.A.Z.-Hauptwache.

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 16.10.2020

Frankfurts Nestlé: Aus der Töngesgasse in die Welt

Das Lebensmittelunternehmen Nestlé sucht nach einem neuen Standort. Die persönliche Beziehung des Gründers zu Frankfurt sollte das Unternehmen in der Stadt halten.

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 15.10.2020

Geschäftsgang: Seit knapp 60 Jahren an der Paulskirche

Die Frankfurter „Buchhandlung an der Paulskirche“ ist ein Familienbetrieb mit Tradition – und hat mit Büchern über Technik und Frankfurt-Literatur ihre Nische gefunden.

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 13.10.2020

Studie zu Corona-Folgen: Schließung von Schulen senkt späteres Gehalt

Wenn Schulen wegen Corona länger zu bleiben, kann das für die Kinder lebenslange Folgen haben. Das haben Frankfurter Finanzforscher ausgerechnet.

www.faz.net

Journal Frankfurt am 12.10.2020

Hessen genehmigt digitalen Distanzunterricht

Nach den Herbstferien dürfen Hessens Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse auch zu Hause unterrichtet werden. Damit reagiert das Kultusministerium auf die Forderungen von Elternverbänden. Das Pandemie-Geschehen soll so eingedämmt und der Unterricht weiterentwickelt werden.

www.journal-frankfurt.de

Hessenschau am 08.10.2020

Frankfurterinnen entwerfen Daumenkinos für Gebärdensprache

Mama, Toilette, Keks: Kinder mit Trisomie 21 brauchen die gleichen Worte, wie alle anderen Kinder. Damit sie diese leichter lernen, haben zwei Kommunikationsdesignerinnen spezielle Daumenkinos entworfen. Wie das geht, erzählen sie im Interview.

www.hessenschau.de

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 07.10.2020

Lieblingsgerichte der Redaktion: Den Herbst überbacken

Der Anblick einer alten Küchenverletzung erinnert Marie Lisa Kehler an ihren ersten Versuch, aus Birnen, Kürbis und Gorgonzola einen Auflauf zuzubereiten. Und immer, wenn dieser serviert wird, ist der Sommer zu Ende und der Herbst da.

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 01.10.2020

Frankfurter Drogenszene: Süchtige auf Spielplätzen

Im Frankfurter Bahnhofsviertel wird mehr kontrolliert. Die Drogenszene wandert darum auch ins noblere Westend ab. Anwohner berichten nun von Junkies und zurückgelassenen Utensilien auf den Spielplätzen.

www.faz.net

Hessenschau am 01.10.2020

Buchmesse für Kinder - digital und vor Ort

Turbulente Lesungen, Buchhelden als wandelnde Plüschfiguren - auf der Buchmesse gibt es für Kinder und Jugendliche sonst einiges zu erleben. 2020 ist bekanntermaßen alles anders. In Frankfurt gibt es zur Messe dennoch viele Veranstaltungen, hinzu kommt ein digitales Angebot.

www.hessenschau.de

Hessenschau am 30.09.2020

Stadt bringt Familien in Sex-Hotel unter

Prostitution im Frankfurter Bahnhofsviertel spielt sich zurzeit vor allem in Hotels ab. Denn die Bordelle sind wegen Corona dicht. In manchen der Hotels hat die Stadt wohnungslose Familien untergebracht. Der Kinderschutzbund schlägt Alarm.

www.hessenschau.de

Frizz am 29.09.2020

STREAMING NEWS: Warrior

Im Chinatown von San Francisco regiert gegen Ende des 19. Jahrhunderts das organisierte Verbrechen. Dabei liefern sich die Tongs genannten chinesischen Familien erbitterte Kämpfe bis aufs Blut. In diesen Kriegszustand mischt sich der Martial Arts ...

frizz-frankfurt.de

Frizz am 29.09.2020

Miranda July: Kajillionaire >> Start: 22.10.

Eine Kajillion ist unendlich viel Geld - und genau darauf hat es die Familie Dyne schon seit Lebzeiten abgesehen. Old Dolio (Evan Rachel Wood), die Tochter, beherrscht die Trickbetrügerei wie ein echter Profi. Ihr Wunsch nach einer intakten ...

frizz-frankfurt.de

Hessenschau am 29.09.2020

Darmstädter Student radelt 1.500 Kilometer für krebskranke Kinder

Als Jugendlicher erkrankte Miljenko Mrkjonjic schwer an Krebs. Ärzte in Frankfurt retteten sein Leben. Jetzt - zehn Jahre später - geht der Darmstädter Student auf eine lange Fahrradtour, um Spenden für krebskranke Kinder zu sammeln. Was ihn bewegt, erklärt er im Interview.

www.hessenschau.de

Frizz am 28.09.2020

Der Exorzismus der Emily Rose

Die Studentin Emily stirbt an den Folgen eines Exorzismus-Rituals. Während Pfarrer Moore und die Eltern des Opfers von einem übernatürlichen Ursprung von Emilys Zustand überzeugt sind, wird der Pfarrer wegen fahrlässiger Tötung angeklagt.

frizz-frankfurt.de

Journal Frankfurt am 28.09.2020

Auf Kräuterjagd durch Frankfurt

Parallel zum Grüne Soße Festival findet jährlich der Nachwuchswettbewerb „Grüne Soße macht Schule“ statt. Pandemiebedingt mussten die Veranstaltungstage im Frühjahr abgesagt werden, nun gibt es ein virtuelles Programm, bei dem Kinder auf Kräuterjagd gehen können.

www.journal-frankfurt.de