Feed - Eltern in Frankfurt
Jetzt kostenlos testen: Portal für Elternbeiräte
 

Feed

Was möchtest Du sagen?

alle Nachricht Frage Veranstaltung Marktplatz-Eintrag RSS Twitter Werbung Hashtags

Filter: RSS

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 23.04.2022

Das Glückshaus: Wie eine Familie den Holocaust überlebt hat

Als die Nationalsozialisten das Sagen hatten, wurde die Familie von Astrid Werndt von fast allen im Stich gelassen. Nur ihr Haus an der Allerheiligenstraße in Frankfurt schützte sie wie eine Trutzburg. Eine beinahe unglaubliche Geschichte.

www.faz.net

Hessenschau am 22.04.2022

Wohnungssuche in Frankfurt: Familie wartet auf barrierefreie Wohnung

Es gibt zu wenige bezahlbare Wohnungen in Frankfurt. Wenn diese barrierefrei sein sollen, wird es noch schwieriger. Eine Frankfurter Familie mit zwei schwerkranken Kindern wartet schon über zwei Jahre auf ein passendes Angebot.

www.hessenschau.de

Journal Frankfurt am 21.04.2022

Auf Luxus folgen Mehrfamilienhäuser

Aktuell befindet sich In der Römerstadt 126-134 in Heddernheim ein großes, braunes Loch. Doch die Fläche, auf der bald 190 neue Wohnungen entstehen sollen, gibt einen Einblick in weit zurückliegende römische Geschichte mit originalen Funden.

www.journal-frankfurt.de

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 21.04.2022

Skyline-Blick: Verpassen Sie im Liveblog keine Nachricht mehr aus Rhein-Main

Fraport Skyliners steigen ab +++ Kinder zünden beim Spielen 300 Strohballen an +++ Wetter bleibt trocken +++ Skyline-Blick – der Liveblog für Frankfurt und Rhein-Main

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 20.04.2022

Skyline-Blick: Verpassen Sie im Liveblog keine Nachricht mehr aus Rhein-Main

Kinder zünden beim Spielen 300 Strohballen an +++ Corona-Inzidenz steigt leicht +++ Viele Maikäfer erwartet +++ Wetter bleibt sonnig +++ Skyline-Blick – der Liveblog für Frankfurt und Rhein-Main

www.faz.net

Hessenschau am 18.04.2022

Vorschau auf "Finsternis": Das bietet der neue Frankfurt-Tatort

Die Frankfurter Tatort-Kommissare Brix und Janneke ermitteln in einem Mord ohne Leiche. Erst sieht alles nach Raubmord aus - aber dann stoßen die Ermittler in der Familie der Vermissten auf immer mehr Geheimnisse. Ein Tatort, der unter die Haut geht.

www.hessenschau.de

Hessenschau am 14.04.2022

Diese Oster-Ausflugstipps schonen den Geldbeutel

Spaziergang mit Burgen-Blick, Wanderung mit Alpenfeeling oder Schaukelglück bis in den Himmel - in Hessen gibt es viel zu erleben. Unsere Tipps - nicht nur für die Ostertage, kostenlos und familientauglich.

www.hessenschau.de

Journal Frankfurt am 13.04.2022

Ein Frühlingsfest für fluchterfahrene Kinder

Der Kunstverein Familie veranstaltet ein Frühlingsfest für geflüchtete Kinder am kommenden Wochenende. Die Kinder sollen dabei von verschiedenen Künstlern unterhalten werden und Abwechslung sowie kulturellen Austausch vermittelt bekommen.

www.journal-frankfurt.de

Journal Frankfurt am 12.04.2022

Großeinsatz wegen Kinderpornografie

Mit einem Großeinsatz ist die hessische Polizei vergangene Woche gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen sowie gegen Erwerb, Besitz und Verbreitung von Kinder- und Jugendpornografie vorgegangen. 15 Beschuldigte wurden nach den Durchsuchungen vernommen.

www.journal-frankfurt.de

Frizz am 10.04.2022

Kolumne: Scheitern

Eine Seefahrt, die ist lustig. Eine Fahrt auf der Elbe in Hamburg kann auch sehr schön sein. Bei einem Familientreffen machen wir eine kleine Tour, sitzen vergnügt an Deck; natürlich geht eine leichte Brise. Zwei von uns lassen arglos die Masken ...

frizz-frankfurt.de

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 08.04.2022

Dreiste Betrugsmasche: So funktioniert der Enkeltrick mit WhatsApp-Nachrichten

Bei einer neuen Betrugsmasche werden vor allem ältere Menschen um ihr Erspartes gebracht. Hier geben Unbekannte sich auf WhatsApp als deren Kinder oder Enkel aus.

www.faz.net

Journal Frankfurt am 08.04.2022

Gruppenschau mit Binnen-Doppelpunkt

Sieben Frankfurter Malerinnen bespielen ab Samstag gemeinsam den Kunstverein Familie Montez. Unter dem Titel „:innen malen“ wollen sie einen Diskursrahmen weiblicher Positionen schaffen und zum gemeinsamen Dialog einladen.

www.journal-frankfurt.de

Hessenschau am 08.04.2022

Fastenbrechen im Ramadan: Zu Besuch bei Familie Ahmed

Die erste Woche des Fastenmonats Ramadan geht zu Ende. Für Muslime ist es eine von Entbehrungen, Gemeinschaft und einem großen täglichen Höhepunkt geprägte Zeit, wie ein Besuch bei Familie Ahmed aus Frankfurt zeigt.

www.hessenschau.de

Journal Frankfurt am 07.04.2022

„Licht und Wärme geben“

Seit der russischen Invasion in die Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht. Die Hotelgruppe Hilton hat weltweit eine Million Zimmer für Geflüchtete zur Verfügung gestellt. Allein im Hilton Hotel City Centre Frankfurt werden täglich zwischen 20 und 40 Familien untergebracht.

www.journal-frankfurt.de

Journal Frankfurt am 07.04.2022

Das perfekte Partymenü für Kids

Es soll schon etwas Besonderes sein für die kleinen Partygäste, aber auch machbar: In der neuen Ausgabe von FRANKFURT & RHEIN-MAIN MIT KINDERN verrät Küchenprofi und Kita-Koch Waldemar Müller die Rezepte für das perfekte Kindergeburtstags-Menü.

www.genussmagazin-frankfurt.de

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 06.04.2022

Wie Propaganda die Russlanddeutschen spaltet

Viele Menschen mit russischen Wurzeln helfen den ukrainischen Flüchtlingen. Sie sprechen vom Krieg und den Gräueltaten der russischen Armee. Manche sehen das alles aber ganz anders. Warum?

www.faz.net

Hessenschau am 05.04.2022

Zweitägige Warnstreiks in hessischen Kitas

Eltern und ihre Kinder könnten Mittwoch und Donnerstag vor verschlossenen Kitas stehen. Die Gewerkschaft Verdi ruft Beschäftigte in zahlreichen hessischen Städten zu Warnstreiks auf.

www.hessenschau.de

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 05.04.2022

Wegen Mordes angeklagter Raser gesteht vor Gericht

Im November 2020 starben zwei Menschen im Frankfurter Ostend bei einem Unfall. Der Fahrer des 625 PS starken Autos sagt nun vor Gericht: „Ich weiß, dass ich alleine für das Leid der beiden Familien verantwortlich bin.“

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 02.04.2022

50 Jahre Kindermuseum: Ein Kind der Achtundsechziger

Vor 50 Jahren wurde das erste Kindermuseum Deutschlands eröffnet. Auf Augenhöhe wurden Kinder als Besucher ernst genommen, die Ausstellungshäuser waren „Lernorte“. Das Jubiläum wird alles andere als steif gefeiert.

www.faz.net

Hessenschau am 01.04.2022

Hanau-Ausschuss: Oberstaatsanwältin verweigert Aussage zu Obduktionen der Opfer

Hochgefährlich und schwer einzuschätzen: So beschreiben eine Oberstaatsanwältin und der Polizeiführer die Lage in der Nacht des Anschlags von Hanau. Eine für die Opfer-Familien wichtige Frage bleibt aber auch vor dem Untersuchungsausschuss offen.

www.hessenschau.de

Hessenschau am 01.04.2022

Anklage gegen Betreiber von Kinderporno-Plattform

Auf der Darknet-Plattform "BoysTown" tauschten über 400.000 Menschen weltweit Aufnahmen von sexuellem Kindesmissbrauch aus. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat jetzt die Betreiber der Seite angeklagt.

www.hessenschau.de

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 01.04.2022

Kinderpornografie: Anklage gegen Betreiber von Darknet-Plattform

Gegen die Betreiber einer weltweit ausgerichtete Onlineplattform mit kinderpornographischen Inhalten ist Anklage erhoben. Auch einem Nutzer drohen Strafen. Gegen andere Mitglieder der Plattform werde weiter ermittelt.

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 31.03.2022

Neue Intensivklassen für Kinder aus Kriegsgbieten: Emil und die Ukrainer

An Frankfurter Schulen lernen die ersten Kinder, die aus dem Kriegsgebiet gekommen sind – auch mit Erich Kästner. Acht neue Klassen machen auf.

www.faz.net

Hessenschau am 31.03.2022

Vier mutmaßliche IS-Anhängerinnen am Frankfurter Flughafen festgenommen

In einer "äußerst schwierigen Aktion" hat die Bundesregierung mutmaßliche IS-Anhängerinnen mit ihren Kindern aus Syrien zurückgeholt. Bei der Ankunft in Frankfurt wurden vier von ihnen auf Antrag der Bundesanwaltschaft festgenommen.

www.hessenschau.de

Journal Frankfurt am 31.03.2022

„Im Jungen Museum ist Anfassen erlaubt, sogar erwünscht”

Als Vorreiter eines Museums für Kinder feiert das Junge Museum Frankfurt sein 50. Jubiläum. Mit Fokus auf Interaktivität erreicht es die ganze Familie. Um den runden Geburtstag zu feiern, veranstaltet das Museum ein buntes Jubiläumsprogramm.

www.journal-frankfurt.de

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 30.03.2022

Neue Intensivklassen für Kinder aus Kriegsgbieten: Emil und die Ukrainer

An Frankfurter Schulen lernen die ersten Kinder, die aus dem Kriegsgebiet gekommen sind – auch mit Erich Kästner. Acht neue Klassen machen auf.

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 28.03.2022

Wie eine ukrainische Familie aus Charkiw flüchtet

Valentina verlässt Charkiw in der umkämpften Ost-Ukraine. Ihren Mann lässt sie zurück, um ihre Kinder zu retten – die Rekonstruktion einer Flucht vor den russischen Bomben.

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 28.03.2022

Bahnhofsmission übernimmt erste Einteilung von Flüchtlingen

Mehr als 20.000 Flüchtlinge haben allein am Frankfurter Bahnhof bei den Mitarbeitern der Bahnhofsmission um Rat gefragt – je länger der Krieg andauert, desto komplexer scheinen die Probleme zu sein.

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 27.03.2022

Familienbad Bornheim: Nachhaltiges Bauen wird ernst genommen

Der Bau des Familienbads Bornheim schreitet trotz mancher Erschwernis planmäßig voran. Nun wurde die Baustelle für Nachhaltigkeit zertifiziert.

www.faz.net

Hessenschau am 25.03.2022

Buchautor mit Migrationshintergrund: "Gerechte Bildung funktioniert nur über die Sprache"

Er kam selbst als Kind als Flüchtling aus dem Irak: Junis Sultan ist Lehrer und hat ein Buch über seine Fluchterfahrungen geschrieben. Er sagt im Interview: Die Sprache ist der Schlüssel zur Bildung. Auch für die Kinder, die jetzt aus der Ukraine nach Deutschland kommen.

www.hessenschau.de

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 25.03.2022

Start der Luftbrücke: Ukraine-Flüchtlinge aus Moldau landen in Frankfurt

Vor allem ukrainische Frauen und Kinder, die in Moldau Schutz gesucht haben, sind sicher in Frankfurt gelandet. Die Luftbrücke steht. Außenministerin Baerbock nennt sie „ein leuchtendes Zeichen von Menschlichkeit in dieser dunklen Zeit“.

www.faz.net

Journal Frankfurt am 25.03.2022

Doppelt gut

Die Ukraine unterstützen und gleichzeitig Bier retten: Mit dem „Soli-Knärzje“ setzt das Frankfurter Start-up Knärzje ein Zeichen gegen den Krieg und gibt fehlerhaft etikettiertem Bier eine zweite Chance. Der Erlös wird an die UNICEF-Nothilfe für Kinder in der Ukraine gespendet.

www.genussmagazin-frankfurt.de

Frizz am 25.03.2022

Grimms sämtliche Werke leicht gekürzt

Die „Kinder und Hausmärchen“ der Brüder Grimm sind ein literarischer Fantasyfilm fürs Kinderzimmer, der in mehr als 100 Sprachen übersetzt und öfter verkauft wurde als die Bibel.

frizz-frankfurt.de

Frizz am 25.03.2022

Und wer nimmt den Hund?

​Georg und Doris Lehnert sind seit 20 Jahren verheiratet, er ist Biologe, sie hat zwei Kinder aufgezogen und sich um das Eigenheim in bevorzugter Wohnlage gekümmert.

frizz-frankfurt.de

Hessenschau am 24.03.2022

Quarantäne und Tollwutimpfung: Was passiert mit den Haustieren ukrainischer Flüchtlinge?

Einige ukrainische Kriegsflüchtlinge bringen ihre Haustiere mit nach Hessen. Gerade Kindern fällt es sehr schwer, sich von ihrem Tier zu trennen. Welche Regeln gelten dafür eigentlich?

www.hessenschau.de

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 24.03.2022

Anmeldung für Schwimmkurse: 800 Meter Warteschlange fürs Seepferdchen

Schwimmkurse sind hoch begehrt: Bei der Frankfurter Schwimmschule standen Eltern am Donnerstag früh morgens Schlange. Manche bekamen dennoch keine Plätze für Seepferdchenanwärter.

www.faz.net

Frizz am 23.03.2022

STREAMING >> Pachinko

Die Geschichte einer Familie, die sich über vier Generationen erstreckt, vom Beginn des 20. Jahrhunderts ...

frizz-frankfurt.de

Hessenschau am 22.03.2022

Ukraine-Krieg: Wie sich eine Grundschule in Kiedrich um geflüchtete Kinder kümmert

An Hessens Schulen nehmen bereits ukrainische Kinder am Unterricht teil. Auch wenn noch alles provisorisch abläuft - der Schulalltag soll den kleinen Kriegsflüchtlingen etwas Normalität geben.

www.hessenschau.de

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 21.03.2022

Spielplätze in Frankfurt: Wo ist das Klettergerüst hin?

Immer wieder entfernt das Grünflächenamt Spielgeräte von Spielplätzen in Frankfurt. Oft sind sie marode und nicht mehr sicher. Bis sie ersetzt werden, dauert es. Grund sind die fehlenden Mittel des Amtes.

www.faz.net

Journal Frankfurt am 21.03.2022

Helfende Hände

Im Oktober 2020 haben Maria Möller und Laura Mohn ihr Start-up „Talking hands flipbooks“ gegründet. Mit Gebärdensprachen-Daumenkinos setzen sie sich für die Inklusion von Kindern ein, die Probleme bei der Kommunikation haben. Ein Beispiel zum heutigen Welt-Down-Syndrom-Tag.

www.journal-frankfurt.de

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 20.03.2022

Psychologin über Geflüchtete: „Nicht zu Gesprächen drängen“

Was hilft den Menschen aus der Ukraine? Die Psychologin Teresa Abdelrahman spricht im Interview darüber, wie man Geflüchteten und traumatisierten Kindern begegnen kann – und was Ehrenamtliche manchmal falsch machen.

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 18.03.2022

Schule nach Corona: Moskas Schatz

Eine 13 Jahre alte Schülerin führt durch ihre Schule. An der IGS Kalbach-Riedberg in Frankfurt wird klar, was Kindern in der Corona-Zeit entging. Und wie eine moderne Schule aussehen kann.

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 18.03.2022

Sexuelle Gewalt auf der Flucht: Wenn unter Helfern Täter sind

Eine Studie des Hilfswerks World Vision zeigt, dass geflüchtete Kinder in ihren Herkunftsländern, unterwegs und in deutschen Aufnahmeeinrichtungen sexualisierter Gewalt ausgesetzt sind. Private Unterbringungen seien daher mit Vorsicht zu betrachten.

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 15.03.2022

Grüngürtel-Bildungsprogramm: Warum die Waldgeister sehr sauer sind

Grüngürtel statt Schule: Kinder lernen jetzt wieder draußen, etwa im Stadtwald. Eine Frankfurter Klasse hat das neue städtische Programm ausprobiert.

www.faz.net

Frizz am 14.03.2022

Kolumne: Zum Warten verdammt

Zu meinem Beitrag der letzten Woche schrieb hgamma einen kurzen Kommentar, der mir immer wieder durch den Kopf geht: „(seit Jahrtausenden) Die Hybris der Männergewalt hüben wie drüben macht sich dem Gräuel gegen schutzlose Frauen und Kinder kein ...

frizz-frankfurt.de

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 13.03.2022

Frankfurt: Tausende demonstrieren gegen den russischen Angriffskrieg

In Frankfurt demonstrierten am Sonntag Menschen aller Altersgruppen, auch zahlreiche Familien mit Kindern, gegen den Krieg in der Ukraine. Oberbürgermeister würdigte den Mut der um Freiheit kämpfenden Ukrainer, aber auch den Mut der Menschen der russischen Friedensbewegung,

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 12.03.2022

Ukraine-Krieg: „Wer jetzt nicht protestiert, ist für den Krieg verantwortlich“

Am Tag, an dem Alesia Azarova den vierten Geburtstag ihres Sohnes David feiern will, kommt der Krieg in ihre Heimat. Mit Kind, Großeltern und Mutter flieht sie aus Kiew nach ­Hessen.

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 11.03.2022

Wie Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine unterkommen

Nach ihrer Flucht sitzen jetzt Hunderte Ukrainer in Hotelzimmern in Frankfurt und wissen nicht, wie ihr Leben weitergeht. Viele sind mit dem Herzen noch in ihrer Heimat.

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 09.03.2022

Deutsch-russische Kitas: Eltern in Sorge um Sicherheit ihrer Kinder

In deutsch-russischen Kitas in Frankfurt wird wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine über die Sicherheit der Kinder diskutiert. Eltern haben Angst, die Kita-Geschäftsführerin versucht zu beruhigen.

www.faz.net

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 09.03.2022

Kinderemigration im Zweiten Weltkrieg: Vielleicht sehen wir uns nicht wieder

Die Nazis trieben die Frankfurter Familie Feiner aus ihrer Wohnung und ermordeten die Eltern. Die drei Kinder konnten mit Hilfe der Quäker in die USA fliehen. Dort mussten sie sich eine Zukunft aufbauen.

www.faz.net