RSS
Frankfurter Allgemeine Zeitung
am 18.11.2019, 13:55 Uhr
„Social Freezing“: Den Kinderwunsch auf Eis gelegt
Für Frauen, die sich für das Einfrieren unbefruchteter Eizellen entscheiden, spielen oft das Fehlen eines Partners oder Karrierepläne eine Rolle. Die Methode wird immer häufiger nachgefragt, vor allem bei Akademikerinnen.
www.faz.net
0 Antworten | Antwort schreiben | Eintrag melden